Zwiebelschalenansicht
Um dir beim Positionieren von Objekten in deiner Szene zu helfen, kannst du eine Technik namens Zwiebelschalenansicht oder Ghosting verwenden. Diese Funktion ermöglicht es dir, den aktuellen Frame sowie die vorherigen Frames anzuzeigen, ähnlich wie die Schichten einer Zwiebel. In Kombination mit der Live-Ansicht der Kamera kannst du so die Bewegung deiner Charaktere zwischen den Frames genau einschätzen.
So verwendest du die Zwiebelschalenansicht effektiv:
Zwiebelschalen-Deckkraft anpassen: Benutze den Schieberegler für die Zwiebelschalenansicht, um die Deckkraft der vorherigen Frames zu steuern. Ziehe den Schieberegler nach unten, um die Sichtbarkeit der vorherigen Bilder zu erhöhen, oder nach oben, um sie mit der Live-Ansicht der Kamera zu überlagern.
Anzahl der Zwiebelschalen-Ebenen ändern: Drücke die Schaltfläche für die Zwiebelschalen-Ebenen
, um die Anzahl der im Zwiebelschalen-Modus angezeigten Frames anzupassen. So kannst du den Detailgrad an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Indem du die Zwiebelschalenansicht nutzt, kannst du die Positionierung von Objekten in deiner Animation feinabstimmen und fließende Übergänge zwischen den Frames gewährleisten.
